Zauber & Runen

Anwendung der Runen
Es gibt fertige Steine für das Runenorakel zu kaufen, man kann sie aber auch selbst fertigen aus Holz, Ton oder Steinen, oder einfach aus Pappe. Normalerweise werden die Runen in einem Stoffbeutel aufgehoben.Die Möglichkeiten das Runenorakel zu benutzen sind vielfältig. Wir möchten hier einige einfache Legeweisen vorstellen. Als Vorbereitung gilt grundsätzlich, dass man sich einen Augenblick der Ruhe gönnt, um in sich zu gehen und um sich die zu stellende Frage noch einmal verdeutlichen. Es ist empfehlenswert eine Unterlage zu benutzen (ein Brett oder ein Tuch), die nur für diesen Zweck benutzt wird. Genauso kann es hilfreich sein, vorher zu meditieren, Kerzen zu entzünden oder eine Räucherung vorzunehmen, um sich ganz auf das Vorhaben einzustimmen. Ich solchen Situationen können Rituale sehr hilfreich sein.
!!! Die Fragen müssen immer eindeutig formuliert sein! Die Runen können nur Klarheit geben, wenn sie konkret gefragt werden!!!
Schwammige Fragen werden immer auch schwammig beantwortet.Die klassische Methode des Runenorakels ist das Werfen, trotzdem ist es natürlich möglich die Runen zu ziehen.
Runen-Ziehen
Hierzu kann man entweder einfach eine Rune aus dem Beutel ziehen, oder man breitet die Runen vor sich aus, so dass die Zeichen nicht sichtbar sind und wählt dann die Rune aus, zu der sich die Hand hingezogen fühlt oder die einem geradezu ins Auge "sticht".
Runen-Werfen
Auch beim Runen-Werfen gibt es verschiedene Möglichkeiten:Man wählt 9 Runen willkürlich aus, nimmt diese in die Hand und wirft sie hoch. Die Runen, die mit dem Zeichen nach oben liegen bleiben, werden nun interpretiert oder aber, wenn man weniger Runen benötigt, werden diese übriggebliebenen Runen nochmals hochgeworfen, um dann erkennen zu können, welche Runen zuständig sind.
Man teilt die Runen in drei Häufchen mit jeweils 8 Steinen auf. Nun nimmt man den ersten Packen und wirft ihn hoch, um wieder die entsprechende Auswahl treffen zu können. So wertet man Packen für Packen aus. Bis schließlich nur noch einige wenige Runen übrig bleiben.
Man wählt je nach gewählten Legesystem die entsprechende Anzahl Runen aus, wirft sie hoch und schaut sich an, "wie" die Runen liegen. Dann werden sie je nach Position zugeordnet unter Berücksichtigung, ob sie mit dem Zeichen nach oben oder nach unten liegen. Runen, deren Zeichen man nicht erkennen kann, wollen uns zeigen, was es zu lernen oder entdecken gilt.


Reinigungsräucherungen
Um einen Ort von negativen Kräften, Stimmungen und Energien zu befreien, führt man Räucherungen der Reinigung durch. Ihre feinstofflichen Wirksubstanzen klären den Äther, schaffen angenehmen Platz für ungestörte magische Arbeiten und spirituelle Reinheit. Was einen Ort belastet wird hinfortgedrängt, so daß er von Gutem durchströmt werden kann.
Clearing Negative Emotions
3 Teile Weihrauch
2 Teile Myrrhe
1 Teil Sandelholz
1 Teil Salbei
1 Prise Salz
Benutze diese Räucherung um dich und deine Umgebung von negativen Einflüssen zu reinigen. Besonders wenn Streit, Zorn, Eifersucht, Angst oder Depression in der Luft liegt. Räuchere bei offenem Fenster um frische Energie und neue Luft einzulassen.
Severe Ambient Purification
4 Teile Weihrauch
2 Teile Lorbeer
1 Teil Kampher
1 Prise Salz
1 Prise Schwefel
Diese extrem mächtige Räucherung kann durch Zugabe eigener dem Zwecke dienlicher Wirkstoffe verfeinert werden.
Ihre Grundbestandteile fördern in einer zerrütteten Umgebung die besonders starke Austreibung und Reinigung, etwa in einer vom Pech heimgesuchten Wohnung, einem extrem unangenehm gefühltem Umfeld oder an einem Ort der ständig von nichts Gutem heimgesucht wird und Unwohlsein förmlich in sich konzentriert. Mische die Zutaten im Mörser sehr fein und räuchere nur mit geöffnetem Fenster in kleinen stetigen Portionen. Vermeide die Dämpfe des Schwefels direkt einzuatmen, oder verlasse am besten den Raum bis die Räucherung abgeschlossen und verzogen ist.
Magische Kräuterzubereitung
Die rituelle Anwendung, das Wissen über die Heilkraft und Wirkung verschiedenster Pflanzenarten sind eine uralte Tradition. Bis heute haben sich einige einfache Zubereitungsarten erhalten, die unter Kräuterkundigen Anwendung finden und leicht selbst durchzuführen sind:
Bäder:
Für ein Kräuterbad genügt die Zubereitung eines starken Tee, dessen man pro Liter einen Eßlöffel ins Badewasser gibt. Auch Milch kann man dem Wasser hinzugeben, sie wirkt feuchtigkeitsspendend. Salz reinigt.
Kräuterkissen:
Leinensäckchen dienen zur Füllung mit frischen Kräutern. Diese werden nach dem Trocknen zugenäht und entfalten Ihre Wirkung.
Kräuteröl:
Mit Oliven oder Sonnenblumenöl kann man frische Kräuter ansetzen und 2-3 Wochen ziehen lassen. Der abgeseihte Ölauszug kann äusserlich angewendet werden und sollte in dunklen Flaschen kühl gelagert werden.
Salben:
Kräuterzusammenstellung in Schweinefett, Butter, Bienenwachs oder anderer Salbengrundlage erhitzen und abseihen. Je nach Bedarf kann Shea- oder Kakaobutter hinzugegeben werden, sowie chem. Wirkstoffe oder ätherische Öle. Rizinusöl dient als Lösungsvermittler, falls es zu Abscheidungen kommen.
Sirup:
Innerlich anwendbare Kräuter mit viel Zucker aufkochen, abseihen und zu einer dickflüssigen Masse eindampfen. Unter zugabe von etwas Alkohol (Weingeist) haltbar machen.
Tinktur:
Kräuterkomposition mit Alkohol(Weingeist) ansetzen und stehen lassen. Für äusserliche Anwendungen oder innere Anwendung als Tropfen auf einem Würfelzucker geeignet.
Mondmagie
Jeder der Rituale gerne planen möchte, findet hier einige Information darüber, zu welchen Zeiten Rituale sinnvoll sein können und wann nicht. Der Mond hat schon seit jeher einen großen Einfluß auf unser Tun, auf unsere Gefühlswelt und unsere Natur. Viele magisch Orientierte glauben das der Energiefluß mit den unterschiedlichen Mondphasen wechselt. Daher ist die Wahl des Zeitpunktes sehr wichtig und kann begünstigend auf ein Ritual wirken. Dies ist nur ein Leitfaden und ist individuell auf ein Ritual anzuwenden. Als weiteren Leitfaden kann man sich merken: Wenn der Mond zunimmt, dann nimmt auch die Energie zu. Wenn der Mond abnimmt, nimmt auch die Energie ab. Bei Heilungsritualen, im speziellen beim Krankheiten bannen, wäre es beispielsweise gut bei abnehmenden Mond ein Ritual zu machen. Will man dagegen dem Kranken Energie zukommen lassen, die die Heilung unterstützt, dann macht man das Ritual bei zunehmendem Mond. Um auf Nummer sicher zu gehen machen viele ihre Rituale an Vollmond, da dieser alle Aspekte enthält. Er enthält Anfang, Mitte und Ende.
"Newmoon-magic"
Zeitraum: vom Beginn des Neumondes bis 3 einhalb Tage danach können Rituale von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang gemacht werden.
Betreffend: Schönheit Gesundheit Weiterentwicklung Arbeit Liebe Zusammenarbeit.
"Crescent Moon-magic"
Zeitraum: 3 einhalb Tage nach Neumond bis sieben Tage nach nach Neumond – Beste Zeit Mitte des Morgends bis kurz nach Sonnenuntergang (Mond ist nur am Tag sichtbar)
Betreffend: Tiere Geschäfte Transformation Emotionen
"waxing moon-magic"
Zeitraum: vom 7. bis 10. Tag nach Neumond - Beste Zeit ist Sonnenuntergang
Betreffend: Courage Elementarmagie Freunde Glück Motivation..alle Dinge die verstärkt werden sollen.
"Gibbous-magic"
Zeitraum: 10.-13. Tag nach Neumond - Beste Zeit zwischen 10 Uhr und 11 Uhr Abends
Betreffend: Geduld Ruhe Stillstand.
"Fullmoon-magic"
Zeitraum: bis zu drei Tage vom Beginn des Vollmonds - bester Zeitpunkt ist Mitternacht.
Betreffend: alles möglich
"Disemanating-magic"
Zeitraum: 3 bis 7 Tage nach Vollmond - beste Zeit u ca 3 Uhr morgends
Betreffend: Abhängigkeiten Entscheidungen Scheidung Gefühle Streß Krankheiten bannen Schutz
"Darkmoon-magic"
Zeitraum: 10 bis 14. Tag n. Vollmond - beste Zeit 10 Uhr früh
Betreffend: Veränderung Feinde Gerechtigkeit Justiz Streitigkeiten Entfernen von Etwas Trennung
void of cause:wenn ein Sternzeichen ins andere wechselt, ist der Energiefluß blockiert, am besten keine Rituale machen oder beenden.
The Inner Clearance
Das Inner Clearance Ritual, überliefert aus dem Grimoire Matara, wird angewendet um sich von schlechten Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken zu reinigen. Die magische Inhalation des Rituals verschafft Klarheit und tiefen Atem um den Kopf frei zu bekommen. Das Clearance Ritual kann sowohl vor dem zu Bett gehen für einen beruhigenderen Schlaf, als auch zur Reinigung in Vorbereitung auf eine Zeremonie angewendet werden.
Vorbereitung
An einem ruhigen Ort bereite eine Schale über dem Feuer mit Wasser, das zum Kochen gebracht wird. Gib aus einem kleinen Fläschchen eine Prise Salz sowie Bergkristalle hinzu. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, träufle einige Tropfen reines Minzöl hinzu und lasse die Dämpfe langsam aufsteigen. Nimm die Schale weiter vom Feuer weg, damit das geweihte Wasser heiß bleibt, jedoch nicht weiter kocht. Lege dir ausserdem ein Tuch zurecht.
Durchführung
Finde Ruhe, schliesse den Kreis um dich, knie vor der Schale und beuge dich über das Wasser. Berühre es mit deinem Athamen und sprich wovon du befreit werden willst. Dann schliesse die Augen, beuge dich tief über die Schale und inhaliere die Dämpfe in langen, langsamen Atemzügen. Verweile so dicht, wie es dir angenehm ist. Fühle wie die Kraft der reinigenden Dämpfe in dich hineinströmt und ihr Werk verrichtet. Befreie dich selbst von den Zwängen die dich bedrücken und konzentriere dich nur auf die leere und angenehme Weite, die mit jedem Atemzug zurückbleiben, in dem die magischen Wirkstoffe das was dich belastet aus dir herausbrennen. Lasse auch den Tränen freien lauf, wenn sie dich überkommen.
Führe die Inhalation in Ruhe und Frieden einige Zeit fort, bis die ätherischen Öle langsam verflogen sind. Du wirst geschwitzt haben und Tränen werden über dein Gesicht laufen. Tupfe dich mit dem Tuch ab, lehne dich entspannt zurück. Danke dem Element Wasser für den Dienst den es für dich verrichtet hat und eröffne den Kreis.

Erstelle deine eigene Website mit Webador